Allgemein, Berlin, Freizeit, Haus und Hof
Knorrpromenade Berlin
Initiative zur Rettung der Schmucktore der idyllischen Straße in Berlin-Friedrichshain
Die „Knorre“ ist schon etwas Besonderes in Berlin, 1911 erbaut, nur 160 Meter lang, eine Prachtstrasse im Kleinen. Alle Häuser sind saniert – das Beispiel einer „großbürgerlichen“ Wohnanlage steht unter Denkmalschutz. Wenn da nicht die verfallenen Schmucktore wären.
Frei nach dem Motto: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ haben sich nun einige Friedrichshainer Bürger das Ziel gesetzt, die verbleibenen Schmucktore wieder aufzubauen und zu rekonstruieren. Dazu wurde ein gemeinnütziger Verein gegründet: KiezGestalten e.V. – der sich nun um die Sammlung von Spenden und die Sanierung der Schmucktore kümmert.
Informationen zur Geschichte, zum Verein und wie man das Projekt unterstützen kann, finden Sie unter: Knorrpromenade und bei Facebook.
30 Jul 2012 niin
Interessantes Projekt das Unterstützung gut tut. Grüße aus Berlin.
Lobenswert und interessant zugleich. Viel Erfolg!